INFRASTRUKTUR GANZHEITLICH
Geschäftsbereiche

INFRASTRUKTUR GANZHEITLICH

Verbindungen für morgen

BRÜCKENBAU

Unsere Expertise liegt in der Errichtung verschiedener Brückenbauwerke, sei es Straßenbrücken, Bahnbrücken oder Wasserstraßenbrücken. Unsere hochqualifizierten Baustellenteams verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich des Brückenbaus und sind speziell für den konstruktiven Ingenieurbau ausgebildet.

Aufgrund des bekannten Investitionsstaus im Bereich Brückensanierung/Ersatzbrückenbau haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den Auftraggebern Komplettlösungen mit den Geschäftsbereichen Brückenbau, Erdbau, Tiefbau und Straßenbau anzubieten.

Wir erstellen Brückenbauwerke als Straßenbrücken, Bahnbrücken sowie als Wasserstraßenbrücken. Hier werden die Bauwerke von unseren erfahrenen Baustellenteams als Komplettlösung mit den Gewerken Brückenbau, Erd-, Tief- und Straßenbau erstellt.

Diese werden tatkräftig unterstützt durch die Mitarbeiter/innen der Arbeitsvorbereitung, Planungskoordination, Qualitätssicherung, Vermessungs- und Einkaufsabteilung. Besonders wichtig für den Erfolg unseres Brückenbaus sind unsere Schweißfachingenieure und Maschinenbauer, die die Stahlbauabwicklung und die Überbaumontagen planen und überwachen.

Die Abteilung Brückenbau setzt auf eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des eigenen gewerblichen Personals durch Ausbildung im Lehrberuf des Beton- und Stahlbetonbauers; auch als Duales Studium.

STRASSENBRÜCKEN

Straßenbrücken überqueren Straßen, Schienenwege, Gewässer oder ganze Täler. Genauso vielfältig wie die Bauaufgaben sind die technischen Baukonzepte, die unsere Abteilung Straßenbrücken ausführen.

So wurden zum Beispiel die Tal-Brücken Angerbachtalbrücke und Laubeckerbachtal im Zuge der A44 in Stahl-Beton-Verbund-Bauweise im Taktschiebeverfahren hergestellt. Das Kreuzungsbauwerk A3/A44 Ratingen-Ost wurde mit auf der Baustelle gefertigten Spannbeton-Fertigteilen gebaut und das Kreuzungsbauwerk A3/A46 Hilden mit Verbund-Fertigteil-Trägern (VFT) errichtet.

Neubau Laubecker Bach-Talbrücke, Heiligenhaus
Ersatzneubau Zentralbauwerk Autobahnkreuz, Hilden
A44n/A61 Neubau BW 693 - AK Jackerath
Neubau BW 6 Angerbachtalbrücke, Heiligenhaus
Ersatzneubau BW 1 Ratingen-Ost
Ersatzneubau der Liedbachtalbrücke

Bahnbrücken

Die Erstellung von Bahnbrücken stellt besondere Herausforderungen dar. Langfristig geplante Sperrpausen und Arbeiten unter laufendem Bahnverkehr machen eine termingenaue und zuverlässige Bauleistung unabdingbar und erfordern ein sehr gut eingespieltes Baustellen-Team und eine exakte Planung der Arbeiten.

Unsere Spezialisten im Bahnbrückenbau beherrschen alle in Frage kommenden Bauweisen wie zum Beispiel die Fertigung von Stabbogenüberbauten aus Stahl, die mit Modulfahrzeugen mit eigenem Antrieb (SPMT) eingefahren werden, wie bei der EÜ BAB A 43 Herne, oder die klassische Bauweise mit Hilfsbrücken oder das Stahlbetonbauwerk, hergestellt in Seitenlage mit Querverschub, wie bei der Brücke EÜ Wasserfeldweg Köln-Poll.

EÜ A43, Herne
EÜ A43, Herne
EÜ Deutz-Mülheimer-Straße, Köln-Deutz
EÜ Aggerbrücke, Vilkerath
EÜ Preußenstraße, Lünen
EÜ Im Wasserfeld, Köln-Poll

Wasserstraßenbrücken

Wasserstraßenbrücken werden größtenteils als Stahlbrücken in Stabbogenbauweise errichtet. Je nach den örtlichen Gegebenheiten kommen verschiedene Arbeitsweisen beim Einbau des Überbaus zum Einsatz. Hier kommen unsere Montagespezialisten immer auf die optimale Methode - ob Einschwimmen wie bei der Brücke Hafenmund in Gelsenkirchen, Einhub mit Raupenkran wie bei der Lippebrücke in Lünen oder Einschub mittels SPMTs und Ponton wie bei der Brücke Gartroper Straße in Duisburg.

Ersatzneubau Lippebrücke, Ahsen
L1 Lippebrücke, Hünxe
Hervester Brücke Nr. 423, Wesel-Datteln-Kanal
Gartroper Straße-Brücke Nr. 308, Rhein-Herne-Kanal
Ersatzneubau Lippebrücke, Lünen
Brücke über Hafenmund/Uferstraße, Gelsenkirchen

Erdbau

Dank unseres modernen Maschinen- und Geräteparks sowie dem Einsatz von GPS-Maschinensteuerungen und GPS-gestützter Vermessung sind wir jederzeit in der Lage, große Erdmassen effizient und umweltschonend zu bewegen und fachgerecht zu bearbeiten. Diese Technologien ermöglichen es uns, präzise und zielgerichtet zu arbeiten, während wir gleichzeitig auf den Schutz der Umwelt achten.

Unser Kerngeschäft ist der schwere Erdbau. Für den Massen-Transport wird der Fuhrpark unseres Schwesterunternehmens AMAND Transport Logistik eingesetzt. Der Erdbau ist wesentlicher Bestandteil der unterschiedlichsten Gewerke im Tiefbau.

Es werden Trassen hergestellt für neue Verkehrswege oder Geländeprofilierungen für die Erschließung von Industrie- oder Wohngebieten.

Bei der Erstellung von kompletten Baugruben liegt unsere Stärke in der Fähigkeit, für alle Besonderheiten jeder Bausituation die technisch beste mit der wirtschaftlich günstigsten Lösung zu verbinden.

Wir sind Spezialisten im Deichbau zum Schutz von Menschen und Umwelt gegen Hochwasser und Fluten.

Wir bauen und betreiben Deponien von der qualifizierten Basisabdichtung bis zur Rekultivierung. Für alle im Deponiebau eingesetzten Bauverfahren haben wir umfangreiche Referenzen. Auch in Spezialgebieten des Erdbaus wie Altlastensanierung sowie Entschlammung und Beräumen von Gewässern sind wir erfahren und setzen innovative Verfahren ein.

Erdbau — Kö Bogen, Düsseldorf
Baugrube - Mizal Düsseldorf
Deichbau - Sanierung Banndeich Wesel-Büderich
Deponiebau - Deponie Alt Golm
Deponiebau - Deponie Asdonkshof, Kamp-Lintfort
Erdbau - Teilverlegung Galgenbergsee, Köln-Rondorf

BAHNBAU

Die Bedeutung der Schiene im Verkehrsverbund nimmt kontinuierlich zu. Ob es um den internationalen Fernverkehr oder den lokalen Ausbau des Schienennetzes geht, moderne Technologien im Bahnbau gewährleisten sichere Verbindungen. Die Bahn ist das umweltfreundlichste motorisierte Verkehrsmittel und leistet somit einen großen Anteil zur Nachhaltigkeit.

Bahn-Baustellen unterliegen besonderen Herausforderungen durch langfristig geplante Sperrpausen und „Arbeiten unter rollendem Rad“.

Durch die Zusammenarbeit unserer Geschäftsbereiche Bahnbrückenbau, Erdbau und Bahnbau sind wir in der Lage, Komplettleistungen zu erbringen und Reibungsverluste bei der Bauausführung zu vermeiden.

EÜ A 43 Herne
ABS Berlin-Dresden PA 8.1, Bahnhof Wünsdorf
EÜ A 43, Herne
Verlängerung der Straßenbahnlinie 701, Düsseldorf
EÜ Aggerbrücke, Vilkerath
Neubaustrecke Wendlingen-Ulm, Albaufstieg

STRASSENBAU

Wir erkennen die Bedeutung einer funktionierenden Infrastruktur als Grundlage für eine blühende Wirtschaft an. Daher sind wir heute damit beschäftigt, die Verkehrswege und Autobahnen von morgen zu planen und zu bauen. Unser Fokus liegt dabei auf den steigenden Verkehrsströmen und den erhöhten Belastungen, die zu erwarten sind. Wir setzen uns dabei verantwortungsvoll mit den Umweltbelangen auseinander, um einen nachhaltigen Beitrag zu leisten.

In Verbindung mit unseren Geschäftsbereichen Erdbau und Brückenbau sind wir in der Lage, Komplettmaßnahmen auszuführen sowohl im Autobahnbau, Fernstraßenbau als auch im Stadtstraßenbau und bei Erschließungen.

A61/A44n Autobahnkreuz, Jackerath
A61/A44n Autobahnkreuz, Jackerath
A61/A44n Autobahnkreuz, Jackerath
B5O 1. BA, Wengerohr-Bitburg
B5O 1. BA, Wengerohr-Bitburg
A44n Erd- und Deckenlos, Heiligenhaus

Erschliessung

Wir schaffen Räume für Menschen und Wirtschaft und sorgen für alle Verbindungen, die für das Funktionieren der Gesellschaft notwendig sind. Dabei werden sämtliche Leistungen für die Erschließung im eigenen Hause erbracht. Angefangen beim Erdbau über Kanalbau, Kabeltrassenbau bis zum endgültigen Straßenausbau liefert AMAND alles aus einer Hand.

Mit den verbundenen Unternehmen AMAND Landentwicklung und AMAND Projektentwicklung haben wir unseren größten Auftraggeber im Unternehmensverbund.

Erschließung, Köln-Widdersdorf
Erschließung, Köln-Widdersdorf
Erschließung, Köln-Widdersdorf
Erschließung, Köln-Widdersdorf
Erschließung, Köln-Widdersdorf
Erschließung Bornheim-Hersel, Sammelschacht

STARTEN SIE IHRE KARRIERE BEI AMAND

Besuchen Sie die Karriere-Seite der AMAND Gruppe.